Dazu zählen: Montagehandschuhe, für die Lebensmittelindustrie zugelassenen Handschuhe, Schnitthandschuhe, Vibrationshandschuhe, Gartenhandschuhe u.v.m.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Kategorien zu diesem Thema und wie man die richtige Größe findet.
Handschuhe sind ganz wichtig bei einer Vielzahl von Arbeiten. Sie sorgen dafür, dass die Hände geschützt werden, sind aber auch gleichzeitig hilfreich, um viele Tätigkeiten leichter fachgerecht ausüben zu können.
Beton und Zement können die Haut sehr angreifen, wenn sie länger damit in Berührung kommt. Wir empfehlen dafür Arbeitshandschuhe, die über eine halb oder ganz getauchte Nitrilbeschichtung verfügen. Das ist eine gummiartige Masse, die dicht und widerstandsfähig macht. Außerdem sind sie gestrickt, sodass sie eng am Handgelenk anliegen, damit nichts eindringen kann.
Hier finden Sie unser gesamtes Sortiment an Allroundhandschuhen und Arbeitshandschuhen.
Betonplatten und Betonpflastersteine strapazieren beim Verlegen die Hände ganz besonders. Deshalb sind die richtigen Arbeitshandschuhe wichtig, da diese die Tätigkeit erleichtern. Hierfür eignen sich klassische Handschuhe aus Leder, die sehr widerstandsfähig und für grobe Arbeiten ideal sind. Es können auch sehr eng sitzende gestrickte Allroundhandschuhe sein, die beschichtet sind und elastischen Ripp an den Handgelenken haben. Diese sind allerdings nicht so wiederstandsfähig wie Lederhandschuhe. Dafür hat man ein besseres Fingergefühl.
Hier geht es zu unserer großen Auswahl.
Gartenhandschuhe sind für Frauen und Männer ein wichtiges Zubehör für alle Arbeiten im Garten. Es gibt sie in vielen Ausführungen mit Ripp am Handgelenk und Gummiperforierung für einen guten Gripp. Es gibt auch sehr kräftige, geschmeidige Gartenhandschuhe aus Ziegenleder mit Stoff auf der Oberseite der Handfläche. Diese Gartenhandschuhe sind sehr widerstandsfähig, geben ein gutes Fingergefühl und sind sehr angenehm zu tragen. Es gibt auch Modelle mit Stoff, die an den meist strapazierten Stellen mit Rindsleder versehen sind. Wir können ferner gestrickte mit Nitril beschichtete Handschuhe empfehlen. Sie vermitteln ein gutes Fingergefühl und schließen dicht am Handgelenk, sodass kein Schmutz hineinkommt.
Sehen Sie hier die ganze Auswahl.
Lebensmittel zertifizierte Handschuhe schützen die Hände bei der Arbeit und auch Lebensmittel vor Bakterien. Der Grund, warum sie zertifiziert sein müssen, sind Hygienevorschriften im Umgang mit Lebensmitteln.
Eine große Auswahl finden Sie hier.
Wenn man z.B. mit Druckluftbohrer oder Schleifmaschine arbeitet, sind Vibrationshandschuhe oder schalldämpfende Handschuhe unumgänglich. Sie dämpfen aller Arten von Erschütterungen und schädlichen Einflüssen durch Maschinen.
Hier geht es zu Vibrationshandschuhen und schlagdämpfenden Handschuhen.
Wussten Sie, dass es Handschuhe mit Touch gibt, mit denen Sie Ihr Smartphon oder Ihren Computer bedienen können?
Hier geht es zu den praktischen Handschuhen für diese Zwecke.
Sie klassifizieren eine einheitliche anerkannte Art und Weise, etwas zu beschreiben und herzustellen. Deshalb erhalten sie eine Kennzeichnung mit den Buchstaben EN und dazu eine spezifische Nummer. Das ist die Garantie für die Kunden, dass die Handschuhe anerkannt sind.
Hier ein Überblick:
EN 420 Deckt generell Anforderungen für Sicherheitshandschuhe
EN 374 Schützt gegen Chemikalien und Mikroorganismenmer
EN 388 Schützt gegen mechanische Risiken
EN 407 Schützt gegen thermische Risiken
EN 421 Schützt gegen ionisierender Strahlung und radioaktiver Kontamination
EN 511 Schützt gegen Kälte
EN 381 Schützt vor Verletzungen mit Kettensägen
EN 10819 Schützt gegen Vibrationen
EN 12477 Schweißerhandschuhe
EN 61340-5-1 Schützt gegen elektrostatisches Aufladen
EN 1186 Handschuhe für Kontakt mit Lebensmitteln
EC/1935/20 004 Zugelassen für Lebensmittel
Sie können in drei Kategorien eingeteilt werden, wenn sie für persönlichen Schutz nach EU-Richtlinie 2016/425 zertifiziert sind.
Handschuhe, die bei niedrigem Risiko benutzt werden dürfen. Sie decken die generellen Anforderungen für Schutzhandschuhe und haben einen Standard der EN 420 heisst. Das Symbol dafür kann man oben in der Liste sehen.
Handschuhe, die bei mittlerem Risiko benutzt werden dürfen. Das können z.B. Schweißerhandschuhe und Industriehandschuhe sein, die von einem EU anerkannten Testinstitut zertifiziert sind. Die Handschuhe sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Wenn sie gegen ein mechanisches Risiko schützen, haben sie die Kennzeichnung EN 388 und darüber hinaus vier bis sechs Zeichen (s. Illustration). Abhängig davon, ob es ein EN 388:2003 oder EN 388:2016 ist. Die Zeichen zeigen das Testresultat von Abnutzung, gegen Durchschneiden, Reissfestigkeit und Stichfestigkeit. Wenn es kein Zeichen unter dem Symbol gibt, wurde auch nicht darauf getestet.
Illustration:
Handschuhe, die bei hohem Risiko benutzt werden dürfen. Das bedeutet extreme Wärme, Kälte oder gefährliche Chemikalien. Diese Handschuhe erfordern regelmäßige Qualitätskontrolle. Genauso wie Anforderungen an Zertifizierung, Typenerkennung und Tests.
Finden Sie Ihre Handschuhgröße. Messen Sie den Umkreis Ihrer Hand und die Länge Ihrer Finger. Unter jedem Paar Handschuhe in unserem Web-Shop gibt es einen Größen-Guide.
Illustation:
Beispiel Größen-Guide
Achtung: Die Angaben sind in cm
Größe | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Herrengröße | XXS | XS | S | M | L | XL | 2XL |
Umkreis rund um den Handrücken in cm | 15,2 | 17,8 | 20,3 | 22,9 | 25,4 | 27,9 | 30,4 |
Länge | 16 | 17,1 | 18,2 | 19,2 | 20,4 | 21,5 | 22,6 |
Wir führen u.a. folgende Marken: OX-ON, Tegera, Portwest, WorkSafe, Blåkläder und Snickers Workwear. Konnten Sie einen Handschuh in unserem Sortiment nicht finden, kontaktieren Sie uns, damit wir das gesuchte Paar individuell bestellen können.
Sie können jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren, wir beraten Sie gerne!
Zögern Sie nicht und schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@guenstige-arbeitskleidung.de – wir freuen uns!
Ausgewählte Schutzhandschuhe