Käuferschutz Käuferschutz Kostenloser Paketshop Versand ab 65 € 100 Tage Rückgaberecht
Kundenservice Auftrag finden
Einloggen
close login
inkl. MwSt trustpilot
  • Exklusive Mehrwertsteuer (0%)
  • Inklusive Mehrwertsteuer (19%)

Größenübersicht - welche Größe soll ich wählen?

Die richtige Größe zu finden, kann schwierig sein. Aber wir haben versucht, es etwas einfacher zu machen. Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie Sie sich richtig vermessen, um bestmöglich die passende Größe zu finden. Und denken Sie daran – unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie unsicher sind, welche Größe Sie wählen sollen – kontaktieren Sie uns also gerne.

So messen Sie sich richtig

Beginnen Sie damit, dieses Video anzusehen – jeweils für Herren oder Damen. Hier erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie sich korrekt vermessen. Wenn Sie das Video gesehen und Ihre Maße genommen haben, können Sie im Anschluss lesen, wie Sie die richtige Größe finden.

Messanleitung - Damen

Messanleitung - Herren

Die richtige Größe unter vielen Möglichkeiten finden

Größen können je nach Hersteller variieren und werden auf unterschiedliche Weise angegeben, was die Orientierung erschweren kann.

Verwenden Sie deshalb die Maße, die Sie an sich selbst genommen haben, um herauszufinden, welche Größe Sie wählen sollten.

WICHTIG – runden Sie Ihre Maße beim Vergleich mit der Maßtabelle immer AB und nicht auf. Messen Sie z. B. einen Taillenumfang von 94 cm und die Optionen sind 92 cm und 96 cm, sollten Sie abrunden und die Größe wählen, die 92 cm entspricht.

Grössentabelle

Auch die Beinlänge wird angegeben – hier können Sie die am besten passende Länge zu Ihrem Maß finden. Weiter unten erfahren Sie, warum dies so wichtig ist.

Es gibt Unterschiede, welche Maße für Damen bzw. Herren relevant sind – daher haben wir die Informationen unten aufgeteilt.

Einige Produkte oder Marken können angepasst sein, sodass Sie eine andere Größe als üblich wählen müssen. Dies wird in der Größenauswahl angegeben, achten Sie also darauf, ob es dort Informationen gibt. Carhartt ist beispielsweise amerikanisch und daher größer als europäische Größen – wir empfehlen deshalb bei allen Oberteilen, eine Nummer kleiner zu wählen als gewohnt. Beispiel - Carhartt Kapuzenjacke.

Ihre Grösse

So finden Sie Ihre richtige Größe – Damenbekleidung

Um die genaueste Hosengröße für eine Frau zu finden, messen Sie den Hüftumfang – an der breitesten Stelle über dem Gesäß. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen und die Beine sollten geschlossen sein.

Wenn angegeben ist, dass Sie den Taillenumfang verwenden sollen, um das passende Modell zu vergleichen, messen Sie um die Taille in Höhe des Bauchnabels, wo Sie am schmalsten sind. Der Hüftumfang ist jedoch das beste Einzelmaß, um die genaueste Größe zu ermitteln.

Für Oberteile messen Sie den Brustumfang. Dies geschieht an der breitesten Stelle der Brust – am besten lässt man sich dabei von einer anderen Person messen, damit die Arme seitlich hängen können. Es ist aber auch alleine möglich.

Wenn Sie nur nach der Größe eines Oberteils gehen und es sich um ein Unisex- oder Herrenmodell handelt, wählt man normalerweise eine Nummer kleiner. Tragen Sie z. B. normalerweise Größe L in Damenbekleidung, sollten Sie bei Herren/Unisex Größe M wählen.

So finden Sie Ihre richtige Größe – Herrenbekleidung

Um die genaueste Hosengröße für einen Mann zu ermitteln, messen Sie den Taillenumfang – an der Stelle, an der der Hosenbund sitzt. Das ist im Prinzip wie beim Anlegen eines Gürtels. Das Maßband sollte eng am Körper anliegen und die Beine sollten geschlossen sein.

Für Oberteile messen Sie den Brustumfang. Dies geschieht an der breitesten Stelle der Brust – ebenfalls ein enges Maß, direkt am Körper, nur mit T-Shirt oder ähnlichem darunter.

Jeansgrößen umgerechnet in cm – gilt nur für Herrenhosen

Man kann seine Jeansgröße nicht einfach in cm umrechnen, da dies ein irreführendes Bild der Größe ergibt. Wir haben einen Umrechner erstellt, der eine ungefähre Größe angibt, falls Sie von der Jeansgröße ausgehen. Wir empfehlen jedoch immer, den Taillenumfang am Körper zu messen und dieses Maß für die Größenermittlung zu verwenden.

Bei den meisten Hosen wird die Größe in die entsprechende(n) Jeansgröße(n) umgerechnet – dies wird in der Größenauswahl unter „entspricht Jeansgröße“ angezeigt.

Jeansgrößen

Umgerechnete Beinlängen für Jeans

28" – extra kurze Beinlänge, ca. 70 cm

30" – kurze Beinlänge, ca. 76 cm

32" – Standardbeinlänge, ca. 82 cm

34" – lange Beinlänge, ca. 88–92 cm

36" – extra lange Beinlänge, ca. 92–96 cm

Beinlänge – warum ist sie so wichtig

Wenn Sie Arbeitshosen suchen und Knieschoner in den Knieschutztaschen verwenden möchten, ist es wichtig, dass die Hose die richtige Länge hat. Sie können sie nicht einfach kürzen, wenn sie deutlich zu lang ist, da der Knieschutz sonst nicht richtig sitzt.

Es gibt eine Größenkategorie für kurze Beinlängen, sogenannte D-Größen, die nicht nur kürzere Beine, sondern auch einen anderen Schnitt im Bundbereich haben, um eine etwas andere Passform an der Hüfte zu erreichen. Hier sollten Sie besonders auf den in Zentimetern gemessenen Taillenumfang achten, um die richtige Größe zu finden.

Das Gleiche gilt, wenn Sie lange Beine haben – sind die Hosen zu kurz, sitzt der Knieschutz nicht korrekt. Wählen Sie in diesem Fall eine extra Beinlänge.

Messen Sie daher unbedingt Ihre Innenbeinlänge, damit Sie dieses Maß beim Kauf neuer Hosen vergleichen können.

Wenn die Knieschutztasche über dem Knie sitzt, Ihnen aber etwas Länge fehlt, gibt es Modelle, bei denen Sie eine Naht auftrennen und das Hosenbein um ca. 5 cm verlängern können.

Ebenso können Sie Hosen um ca. 5 cm kürzen, ohne dass sich dies auf den Rest der Hose auswirkt.

Bild ohne Namen

Overalls – eine ganz eigene Kategorie

Eines der schwierigsten Kleidungsstücke, um die richtige Größe zu finden, ist der Overall. Viele Faktoren spielen eine Rolle bei der Größenwahl: Ihre Körpergröße, welche Größe Sie üblicherweise tragen, wofür der Overall gedacht ist und welches Modell Sie wählen.

Achten Sie daher darauf, ob es auf dem Produkt spezielle Hinweise zur Größe oder Passform gibt.

Die Größen werden hier vor allem nach Brustumfang angegeben. Wenn Sie diesen Wert nehmen und mit der Größe vergleichen, die Sie z. B. bei einer Winterjacke tragen, erhalten Sie eine gute Orientierung.

Frauen sollten in Unisex- oder Herrenmodellen in der Regel eine Nummer kleiner wählen als üblich. Tragen Sie z. B. Damen-Größe M, sollten Sie Unisex/Herren-Größe S wählen.

Wenn Sie nicht sehr groß sind, sollten Sie ein Modell vermeiden, das zu lang im Oberkörper ist. Dies ist schwer zu erkennen, aber Sie können sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.

Die Auswahl an Thermooveralls mit kurzer und langer Beinlänge ist nicht sehr groß, aber z. B. ist der Westborn Performance Thermooverall eine gute Möglichkeit mit großer Größenauswahl, erhältlich in normaler, kurzer und langer Beinlänge in ausgewählten Größen.

Tipps für Ihre Maßnahme

• Messen Sie direkt am Körper

• Lassen Sie sich von einer anderen Person messen – so haben Sie die beste Grundlage für die Wahl der richtigen Arbeitskleidung

• Das Maßband sollte beim Messen straff gezogen werden

• Die Beinlänge ist wichtig – insbesondere wenn Ihre Arbeitskleidung Knietaschen oder Funktionen/Taschen an den Beinen hat

• Entscheiden Sie, welche Passform Sie möchten – locker, eng anliegend, Stretch

• Prüfen Sie, welche Größen Sie bei anderer Kleidung tragen, um ggf. vergleichen zu können

• Kontaktieren Sie den Kundenservice, wenn Sie Hilfe benötigen

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Sie sind jederzeit herzlich willkommen, unseren Kundenservice zu kontaktieren, wenn Sie unsicher sind oder Hilfe bei der Wahl der richtigen Größe benötigen. Wir beraten Sie gerne, damit Sie genau das bekommen, was Sie brauchen und was zu Ihnen passt.

Das sagen unsere kunden