Waschanleitung von Oberbekleidung

Waschanleitung von Oberbekleidung

Es ist wichtig, Oberbekleidung auf die richtige Art und Weise zu waschen, um die technischen Eigenschaften der Kleidung zu bewahren


Wenn Sie die guten Eigenschaften Ihrer Oberbekleidung beibehalten möchten, ist es wichtig, diese auf die richtige Art und Weise zu waschen.

Pflege der Oberbekleidung

Wenn die Eigenschaften der Oberbekleidung beibehalten und die Lebensdauer der Kleidung verlängert werden soll, dann ist es wichtig, die richtigen Wasch- und Imprägnierungsmittel zu verwenden. Das gilt sowohl für Arbeits- als auch für Freizeitkleidung und wir haben hier einen Überblick über die verschiedenen Produkte, deren Eigenschaften und andere gute Tipps für die Pflege dieser erstellt.

Besonders Oberbekleidung, die auf einer Membran aufbaut - dazu gehören Skijacken und Skihosen, Kinderschneeanzüge und Arbeitsjacken - muss man umsichtig waschen; auch die mit Reflektoren sowie Softshelljacken, da man andernfalls bei Verwendung des falschen Waschmittels riskiert, dass deren atmungsaktiven Eigenschaften zerstört sowie deren Wasserfestigkeit verringert wird.

Kleidung mit Membranen

Damit Jacken atmungsaktiv sowie wind- und wasserfest sein können, werden sie mit einer Membran ausgestattet, beispielsweise Gore-Tex, Helly Tech oder einer anderen Membran, die Wind und Wasser abweist. Gleichzeitig kann die Membran überschüssige Wärme ableiten, sodass es unter der Jacke nicht feucht und kalt wird. Diese Membran verträgt es unter keinen Umständen, mit Weichspüler gewaschen zu werden - da dies die Membran verstopft und diese sowie deren technische Eigenschaften zerstört. Darum ist es wichtig, das richtige für Membranen geeignete Waschmittel auszuwählen für die Wäsche der Ober- sowie Winterkleidung - z.B. diese Tech Wash von Nikwax, die für die Maschinenwäsche von Membrankleidung entwickelt wurde.

Wenn Oberkleidung gewaschen und genutzt wird, wird sie mit der Zeit ihre wasserfesten und winddichten Eigenschaften verlieren. Daher ist es wichtig, diese zwischendurch mit einem Imprägnierungsmittel zu behandeln, da dieses die Eigenschaften wiederherstellt und gleichzeitig die Atmungsaktivität erhält. Dieses Imprägnierungsmittel Nikwax TX.Direct Imprägnierung von Membranen kann direkt nach der Maschinenwäsche in der Waschmaschine angewendet werden und stellt die wesentlichen guten Eigenschaften leicht und schnell wieder her.

Jacken und Zwischenschichten aus Fleece

Es ist vielen nicht bewusst, aber die Behandlung von Fleecekleidung mit den falschen Produkten kann dazu führen, dass diese nicht mehr richtig isoliert und sich feucht anfühlt. Dies wird verursacht durch die Ansammlung von Wasser zwischen den Fasern und sollte vermieden werden, um eine optimale Isolierungsfähigkeit zu erreichen. Verschmutztes Fleece enthält mehr Wasser, daher ist es wichtig, dieses zu waschen, um es zu umgehen. Nickwax Tech Wash ist ideal hierfür, da dieses die Produkte reinigt und die isolierenden Eigenschaften wiederherstellt.

Wenn die Fleecekleidung feuchtigkeitsabweisend ist und der Zustand wieder hergestellt werden soll, kann man diese nach der Wäsche mit Nikwax Tech Wash mit Nikwax Polar Proof in der Waschmaschine imprägnieren.

Softshellprodukte

Auch für die Softshelljacke ist es von Vorteil, ein Waschmittel zu wählen, dass für Softshell geeignet ist, da dies oft auch technische Eigenschaften hat und für eine funktionierende Atmungsaktivität eine freie, nicht verstopfte Membran erfordert. Ebenso wird die Anwendung von Weichspüler für die Wäsche der Softshellkleidung die Membran zersetzen. Wir haben daher Softshell Proof von Nikwax im Onlineshop verfügbar, das genau für die Wäsche von Softshellprodukten entwickelt wurde.

Daunenjacken

Jacken und andere Produkte mit Daunen erfordern ebenso ein spezielles Waschmittel, um zu vermeiden, dass die natürliche Atmungsaktivität zersetzt wird. Viele glauben, dass man seine Jacken am besten pflegt, indem man sie schont und selten wäscht - aber dies ist nicht der Fall und besonders bei Daunenprodukten ist es wichtig, diese zu waschen, da andernfalls die Isolierungsfähigkeit verringert wird. Daunen verklumpen sich bei Gebrauch, da diese Fett und Feuchtigkeit aufnehmen und da es die Luft zwischen den Daunen ist, die dazu beiträgt zu isolieren. Eine schmutzige Jacke wird weniger warm sein.

Bei der Wäsche von Produkten mit Daunen muss beachtet werden, dass diese zuerst bei niedriger Geschwindigkeit geschleudert werden, um dann gradweise die Geschwindigkeit zu erhöhen, sodass man sicherstellt, dass das Wasser aus den Daunen herausgeschleudert wurde, bevor diese getrocknet werden. Das Trocknen muss, wenn nicht anders in der Waschanweisung angegeben, mit Tennisbällen im Trockner vorgenommen werden, um die Daunen voneinander zu trennen und durchzutrocknen. Wenn die Jacke nicht ausreichend getrocknet wird, werden die Daunen zerstört und fangen an zu riechen, sodass die Jacke nicht mehr verwendet werden kann.

Thermo- und feuchtigkeitsableitende Unterwäsche und Zwischenschichten

Viele verwenden feuchtigkeitsableitende Zwischenschichten oder Thermounterwäsche im Alltag und nicht nur in den Skiferien. Sie stellen sicher, dass Feuchtigkeit vom Körper auf beste Art und Weise weggeleitet wird und den Körper warm und trocken halten. Diese Materialien sollten bestmöglich gepflegt werden, um diese Eigenschaften zu erhalten und die Lebensdauer der Produkte zu verlängern. Daher ist es wichtig, dass diese mit einem Waschmittel gewaschen werden, das die Fasern reinigt und die Luftverteilung verbessert, wodurch ein schnelles Trocknen gewährleistet und die Isolationsfähigkeit verbessert wird. Die Anwendung von Nikwax Base Wash in der Waschmaschine stellt sicher, dass die Kleidung bestmöglich gereinigt sowie wiederhergestellt wird, um z.B. die Skiunterwäsche optimal zu pflegen und deren Lebensdauer zu verlängern.

Kleidung mit Wollanteil

Wollprodukte sind empfindlich, daher ist es wichtig, das richtige Waschmittel auszuwählen. Es sollte keine Enzyme enthalten, da diese sonst die Eigenschaften der Wolle verringern, die Fasern zerstören und die Wolle nicht länger richtig isoliert. Nikwax Wool Wash wurde speziell für die Wäsche von Wollprodukten entwickelt, sodass diese ihre natürlichen Eigenschaften beibehalten und auf bestmögliche Art und Weise isolieren.

Es ist ebenso wichtig, die Waschanleitung in der Kleidung genau zu befolgen, da die Wolle andernfalls verfilzt, einläuft und zerstört wird. Wenn man seine Wollprodukte sorgfältig und mit einem guten für die Wollwäsche bestimmten Waschmittel wäscht, werden diese viele Jahre lang halten und optimale Isolierung und Komfort bieten.

Nikwax und die Umwelt

Nikwax ist ein großes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Umweltschutz, dessen Produkte daher ohne für Menschen oder Umwelt schädliche Inhaltsstoffe hergestellt werden. Das Unternehmen engagiert sich ebenso für die Entwicklung von Produkten, die dazu beitragen können, die Lebensqualität zu verbessern und die Verwendung von Chemikalien zu verringern, wodurch Fauna und Umwelt auf bestmögliche Art geschützt werden. Man kann auf der Webseite von Nikwax mehr über ihre Projekte erfahren sowie über die Inhaltsstoffe, die sie für ihre Produkten ausschließen.

>> Zum gesamten Sortiment von Nikwax